Beschlussvorschlag:
Der Amtsausschuss beschließt, mit Wirkung vom 01.01.2025 dem Beitritt der Stadt Seebad Ueckermünde zur gemeinsamen Verwaltungsgemeinschaft Rechnungsprüfungsamt Wolgast zuzustimmen.
Die gesetzlichen Vertreter werden beauftragt, den anliegenden Vertrag nach § 167 KV M-V zu unterzeichnen.
Begründung:
Die Stadt Seebad Ueckermünde hat mit Datum vom 30.05.2024 den Beitritt zur Verwaltungsgemeinschaft Rechnungsprüfungsamt Wolgast einstimmig beschlossen.
Für den zu prüfenden Jahresabschluss 2023 erfolgte eine Beauftragung im Rahmen einer Drittprüfung.
Die Stadt Seebad Ueckermünde hatte zum 31.12.2022 8.598 Einwohner mit 1 Sanierungsgebiet. Insgesamt kommen so 2 Abschlüsse hinzu.
Da die Stadt mit den bisherigen Abschlüssen bereits auf dem Laufenden ist und das dem RPA Wolgast bekannte Programm H+H nutzt, wird der zusätzliche Aufwand als vertretbar angesehen.
Aus dem derzeitigen Abarbeitungsstand und der fortschreitenden Beschleunigung der Jahresabschlussprüfungen nach Vorlage durch die Verwaltungen zeigt sich, dass die Aufnahme der weiteren Körperschaft die Prüfung der derzeit in der Verwaltungsgemeinschaft Zusammengeschlossenen nicht behindern wird.
Frei gewordene Kapazitäten durch den auch in den anderen Verwaltungen abgeschlossenen Aufholungsprozess können so effektiv genutzt werden.
Von besonderem Interesse für die die Stadt Seebad Ueckermünde ist, neben der professionalisierten Kommunalprüfung durch das RPA Wolgast anstatt eines kommunalfremden Wirtschaftsprüfers auch die Möglichkeit der Teilnahme an gemeinsamen Austauschen zum Umsatzsteuerrecht, in Kämmerer-Runden, etc. und die Möglichkeit der Teilnahme an Kennzahlenvergleichen
Anlagen:
Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft nach § 167 KV M-V zur Inanspruchnahme eines Rechnungsprüfungsamtes für die örtliche Rechnungsprüfung
Finanzielle
Auswirkungen: Ja / Nein |
Finanzierung |
||
Insgesamt: 10.000,00
€ |
Jährlich in Folge: 10.000,00
€ |
Zuschüsse/ Beiträge: |
Eigenanteil: |
Veranschlagung im |
Ergebnishaushalt: |
Ertrag / |
Aufwand |
|
Finanzhaushalt: |
Einzahlung / |
Auszahlung |
|
Produkt. 11801. |
Konto 44243 |
|
Betrag im Jahr 2024: |
|
||
Betrag im Jahr 2025: |
10.000,00 € |
||
Betrag im Jahr 2026: |
10.000,00 € |
ca. 10.000 € pro Jahr |